Inneres Kind heilen – Epigenetische Traumalösung & unser spiritueller Selbstheiler

Unser „Inneres Kind“ umfasst alle prägenden Gefühle, Glaubenssätze und Körpererinnerungen aus der frühen Kindheit. Wird es ignoriert, speichert der Körper Stressmuster – vom Nervensystem bis in die epigenetische Signatur. Traumatischer Stress verändert etwa die Methylierung des NR3C1-Gens (Glukokortikoid-Rezeptor), was langfristig zu erhöhter Cortisol-Empfindlichkeit und Angst führen kann.

Weiterlesen »

Burnout

Burnout ist mehr als nur „gestresst sein“. Es ist ein Zustand tiefer Erschöpfung – körperlich, emotional und mental. Wer unter Burnout leidet, fühlt sich dauerhaft ausgelaugt, innerlich leer und oft sogar wertlos. Viele Betroffene erkennen die Warnsignale erst spät – oder glauben, sie müssten einfach „funktionieren“.

Weiterlesen »

Resilienz

Warum fliegen die einen in einer Krise aus der Bahn – und andere nutzen sie als Chance? Blickrichtung und Zuversicht sind konditionierbar. Dies ist ein Blog Beitrag darüber, wie ein Kind Resilienz lernt. Unser Gehirn ist so konzipiert, dass es bis in das hohe Alter lernen kann. Training, geformte Kindheits- Strukturen auflösen, offen sein für Neues.

Weiterlesen »