Rechtsradikalismus harsch im Vormarsch, ein Globales Thema

Veröffentlicht am 21. September 2025 um 10:04

Rechtsradikalismus – die laute Stimme eines verletzten inneren Kindes

Auf den ersten Blick wirkt Rechtsradikalismus hart, laut, voller Überzeugung. Doch wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir: Dahinter verbirgt sich nicht Stärke, sondern Schmerz.

Ein Schmerz, der oft schon sehr früh beginnt – das innere Kind, das nie gesehen wurde, das nicht sein durfte, wer es wirklich ist.

Viele, die in radikale Strömungen hineingeraten, tragen ähnliche Empfindungen in sich:

  • Ohnmacht und das Gefühl, bedeutungslos zu sein

  • unterdrückte Wut und Trauer, die keinen Platz fanden

  • der brennende Wunsch, endlich wichtig zu sein

  • Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Sicherheit

  • destruktive Vorbilder, die nur weitere Wunden weitergeben

 

Die Parolen „Endlich sagt mal einer was“ oder „Wir sind die Guten“ sind dann wie Schutzschilde – doch in Wahrheit schützen sie nicht, sie trennen ab.

Die Härte, die Aggression, das Lautwerden sind nichts anderes als der Versuch, nicht wieder dieses Gefühl der inneren Leere zu spüren.

Und doch: Alles, was wir im Außen ablehnen, ist ein Spiegel dessen, was wir im Inneren nicht halten können.

Das Fremde, das Andere, das Unbekannte – es erinnert an die eigenen, verdrängten inneren Anteile. Statt sich diesen liebevoll zuzuwenden, werden sie bekämpft.

Aus spiritueller Sicht ist das kein „böses Wesen“, sondern eine Seele, die ihre Wunden so laut austrägt, weil sie im Stillen nie gehört wurde.

Das verletzte innere Kind ruft nach Liebe – und je mehr es diese nicht bekommt, desto lauter schreit es.

👉 Heilung beginnt dort, wo dieser Schrei nicht mehr verurteilt, sondern verstanden wird.

In meiner Praxis lade ich genau dazu ein: den Mut zu finden, der eigenen Verletzlichkeit zu begegnen.

Nicht als Schwäche, sondern als Beginn von wahrer Stärke.

Manchmal sage ich mit einem Lächeln:

„Du musst nicht die Welt retten. Es reicht, wenn du lernst, dich selbst zu halten.“

Und in diesem Satz geschieht oft schon eine erste Öffnung.

Denn wenn das innere Kind endlich gesehen, gehört und geliebt wird, braucht es keine Parolen, keine Härte und keine Mauern mehr.

Dann darf es in Frieden sein.

 

🌿 Mein Angebot an dich:

Wenn du spürst, dass du oder jemand in deinem Umfeld in diesen Kreisläufen gefangen ist, lade ich dich herzlich ein, den Weg zu mir zu finden.

In einem geschützten Raum, getragen von Mitgefühl, Achtsamkeit und spiritueller Tiefe, darfst du erfahren:

  • Du bist nicht allein.

  • Du bist nicht falsch.

  • Und du musst nicht länger kämpfen, um endlich wichtig zu sein.

Denn die wahre Zugehörigkeit beginnt im Herzen – und sie war schon immer in dir. ✨

Kontaktaufnahme/Terminbuchung


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.